Sie / wir sind eingeladen zu ...
von Roberto Graf
siehe auch Termin-Kalender

am Freitag, 01. März 2013 zum Weltgebetstag der Frauen 2013 zB um 16:00 Uhr nach St.Barbara, Hüttenstr.; weitere Möglichkeiten siehe website der katholischen Frauenpastoral
Samstag, 02. März 2013, 17:30 Uhr zum Vegetarischen Kochkurs im Welthaus Aachen; siehe Flyer
am Donnerstag, 07. März 2013, 18:00 Uhr zum Kreuzweg der Arbeit, siehe Flyer
am Sontag, 10. März 2013, 15:45 Uhr zum Interreligiösen Stadtspaziergang, siehe Flyer
am Samstag, 16. März 2013, 09:30 - 15:00 Uhr zur 1. Inklusionskonferenz der Städteregion Aachen in den Räumen der Gesamtschule Brand; siehe Einladungsflyer
Anmeldung bitte bis 28. Februar 2013
am Samstag, 23. März 2013 zum 3. Frühjahrsputz der Stadt Aachen, siehe Aufruf
am Sonntag, 06. Oktober 2013 zum Ehrenwert - Aktionstag der Aachener Vereine
Zum zweiten Mal findet am Sonntag, 6.Oktober 2013, in der Aachener Innenstadt "Ehrenwert - der Aktionstag der Aachener Vereine" statt. Nach der überwältigenden Beteiligung und durchweg positiven Resonanz bei der Premiere im vergangenen Jahr bietet sich allen Aachener Vereinen erneut die Möglichkeit, sich an diesem verkaufsoffenen Sonntag mit einem eigenen Stand einem breiten Publikum vorzustellen und über ihre Aktivitäten und Angebote zu informieren. Wer möchte, kann außerdem am Bühnenprogramm teilnehmen. ... weitere Infos siehe: www.aachen.de
zu den Fort-/Bildungsveranstaltungen
vom 09. - 10. März 2013 im BZ Schloss Wendgräben "Fundraising und Sponsoring in der aktiven Bürgergesellschaft"
Die einzelnen Themen, den Programmablauf und die Zeiten im Detail sowie
das Anmeldeformular können Sie dem nachfolgenden Link entnehmen. http://www.kas.de/wendgraeben/de/events/53030/
15./16. März 2013 Seminar "Konfliktmoderation in Gruppen. Praxisworkshop für ehrenamtlich Aktive in Initiativen, Vereinen und Selbsthilfegruppen" Tagungsort: Gustav-Stresemann-Institut e.V., Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn-Bad Godesberg. Anmeldungen sind über das Internet unter www.mitarbeit.de möglich.
Auf der Amtsseite des Bildungsbüros der Städteregion Aachen finden Sie weitere aktuelle Informationen und können hier auch den Newsletter abonnieren: