2020
von Myriam Rawak
Rate mal...Alle 24 Fragen vom nachhaltigen Adventskalender-Quiz
Vom 1. bis zum 23. Dezember konnten insgesamt 24. Türchen vom nachhaltigen Adventskalender des Stadtteilbüros Aachen-Ost / Rothe Erde geöffnet werden. Es musste lediglich vorab eine kleine Quizfrage beantwortet werden und schon ist man mit im Lostopf gelandet! Dabei war durchaus erlaubt, Menschen aus dem Umfeld um Rat zu fragen oder aber, sich im Internet oder in Büchern schlau zu machen, denn einige der Fragen waren zugegebenermaßen wirklich kniffelig...;-)!
Danke schön an alle, die mitgemacht, mitgedacht und mit geraten und das Quiz mit ihren eigenen Ideen bereichert haben!
Aber, damit auch niemand etwas verpasst: Alle Fragen und auch einige Beigaben / Ideen aus den Gewinner*innen-Tütchen sind nun hier zum Nach-Raten von zuhause aus zu finden...
Weiterlesen … Rate mal...Alle 24 Fragen vom nachhaltigen Adventskalender-Quiz
von Myriam Rawak
TÜRCHEN Nummer 23 und 24 / Rate mal... der nachhaltige Adventskalender
Liebe Rategemeinschaft,
ein herzliches Willkommen beim "Rate mal... der nachhaltige Adventskalender" - Gewinnspiel vom Stadtteilbüro Aachen-Ost / Rothe Erde!
Die Tagesfragen für die Türchen Nummer 23 und 24 ( 23. und 24. Dezember 2020) lauten...
Weiterlesen … TÜRCHEN Nummer 23 und 24 / Rate mal... der nachhaltige Adventskalender
von Myriam Rawak
Coronabedingte Schließung des Stadtteilbüros für den Publikumsverkehr
Die aktuelle Corona-Situation erfordert erneut nach besten Kräften unser aller Mitwirken. Um Infektionswege bestmöglich einzudämmen bzw. gar nicht erst entstehen zu lassen, ist es unumgänglich, die persönlichen Kontakte so gut es geht auf ein Mindestmaß einzuschränken. Deshalb wird das Stadtteilbüro Aachen-Ost / Rothe Erde bis zum 10. Januar 2021 seine Pforten für den Publikumsverkehr schließen müssen. Dennoch ist das Stadtteilbüro weiterhin auf anderen Wegen für Sie erreichbar....
Weiterlesen … Coronabedingte Schließung des Stadtteilbüros für den Publikumsverkehr
von Myriam Rawak
Weihnachtsbäume im Quartier - Mitschmücken sehr erwünscht
Die Pfarre St. Fronleichnam lädt ein: "Wir haben einen Weihnachtsbaum mit Lichterkette vor den Seiteneingang der Fronleichnamskirche in der Leipziger Straße gestellt. Dieser Weihnachtsbaum ist für alle da und soll.... "
Weiterlesen … Weihnachtsbäume im Quartier - Mitschmücken sehr erwünscht
von Myriam Rawak
Adalbertsteinweg wird für einige Wochen zur Versuchsstrecke
Die Stadt Aachen informiert: "Der Adalbertsteinweg wird voraussichtlich ab Dienstag, 29. September, stadteinwärts auf dem Abschnitt zwischen Josefskirche/Stolberger Straße und Rudolfstraße/Ottostraße zur Versuchsstrecke. Der Test soll nach bisheriger Planung bis zum 9. November andauern. Bis dahin wird die rechte Fahrspur in Richtung Kaiserplatz zunächst zwischen Gerichtszentrum und Rudolfstraße und dann in einer zweiten Phase von der Stolberger Straße bis zur Ottostraße zu einem baulich geschützten Radfahrstreifen umgestaltet. Die Liefer- und Ladezonen im Adalbertsteinweg werden während des Experiments in die Seitenstraßen verlagert...."
Weiterlesen … Adalbertsteinweg wird für einige Wochen zur Versuchsstrecke