2015
von Myriam Rawak
Bahnhofsumfeld Rothe Erde in der WDR-Lokalzeit
Unser Stadtteil war im Fernsehen zu sehen, und zwar in der WDR-Lokalzeit vom 17.12.2015 mit einem Bericht zur Umgestaltung des Bahnhofsumfeldes Rothe Erde...
Weiterlesen … Bahnhofsumfeld Rothe Erde in der WDR-Lokalzeit
von Myriam Rawak
Termine für die Jahresplanung 2016
Schonmal eine kleine Auswahl zum Vormerken, Eintragen und Weitersagen...
von Myriam Rawak
In der Rückschau: Adventskonzert des Stadtteilchors / Neue Termine für 2016
Während bereits zwei der vier Adventskranzkerzen brannten, sangen unser Stadtteilchor InCHORsiv, der Projektchor der KatHo, Chorsonant und das Vinzensheim in Begleitung von Michael Palm und seinem Streichensemble die schönstens Lieder zur Adventszeit in der Nadelfabrik...
Weiterlesen … In der Rückschau: Adventskonzert des Stadtteilchors / Neue Termine für 2016
von Myriam Rawak
hêvî für Flüchtlinge
Der Verein hêvî e.V. aus der Stolberger Straße hat es sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien und insbesondere mit Migrationshintergrund in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Aktuell wird nun auch ein Angebot für Menschen mit Flüchtlinsghintergrund geboten...
von Roberto Graf
Besuch vom Historischen Institut RWTH Aachen
Am Donnerstag, den 10.12.2015, war das Historische Institut der RWTH Aachen mit einer kleinen Gruppe von Studierenden und lehrenden Wissenschaftlern zu Gast beim Quartiersmanagement in der Nadelfabrik.
Professor Heinen, Dr. Wulf und Frau Achilles, die das Treffen initiiert haben, bearbeiten im laufenden Semester das Thema „Leben in Deutschland“, bei dem ...